Herbstreise 2014

Erstmalig im Frühherbst

2014-10-04 15.26.27Anknüpfend an unsere Entscheidung uns ab 2014 auf Stipendien für bedürftige rumänische Schülerinnen und Studenten zu konzentrieren (siehe Zukunft: Fokus auf Stipendien) sind wir heuer erstmalig bereits im Frühherbst (anstatt knapp vor Weihnachten) nach Rumänien gefahren.

Wir (Barbara, Mani & Fred) waren von Freitag 3. bis Sonntag 5. Oktober unterwegs, diesmal mit dem Flugzeug (auf eigene Kosten) nach Iasi an der rumänisch-moldawischen Grenze und dann noch knappe 3h mit dem Auto nach Suceava.

Unsere Stipendiaten

Es ist uns wichtig unsere Schüler und Studentinnen regelmässig zu treffen um sicherstellen zu können, dass sie noch studieren, sie unsere finanzielle Unterstützung erhalten haben, die Noten passen und es ihnen gut geht. Wir finanzieren derzeit 9 Stipendien à € 1.200 pro Jahr (also € 100 pro Monat).

Dank der Koordination unser lokalen Vertrauensleute (Carmen die Schuldirektorin) konnten wir alle unsere 7 Stipendiatinnen und 2 Stipendiaten wiedersehen. Aktuelle Fortschrittsberichte und Fotos schicken wir den jeweiligen Stipendiengebern direkt zu.

Nur bei einem Mädchen machen wir uns Sorgen – sie ist seit dem Frühsommer abgängig, weder der Bürgermeister, unsere sonstigen Kontakte oder die befreundeten Kids können sie kontaktieren – wir befürchten das Schlimmste.

Waisenheim Falticeni

2014-10-04 16.35.49Ein Highlight unserer Reise war der gemeinsame Pizzeria Besuch mit fast 100 Jugendlichen und Kindern aus dem Waisenheim Falticeni. Die Kids werden mittlerweile in ihren Wohneinheiten gut verpflegt, aber ein Ausflug in ein Restaurant ist etwas Aussergewöhnliches, noch dazu gemeinsam mit allen Kids – sie haben den Abend sehr genossen – und wir auch!

Seit einigen Monaten sind auch zwei Wohneinheiten mit geistig und mehrfachen behinderten Kindern unter die Obhut der Leiterin Gabriela gekommen. Diesen Kindern mussten wir die Pizzas mit dem Auto bringen. Die Betreuung dieser Kinder ist extrem aufwändig, es gibt aber nicht ausreichend Pflegepersonal, keine sinnvollen Schulen/Tagesbeschäftigungen – insgesamt eine riesige Herausforderung für Gabriela und ihr Team.

Am Sonntag zeigt uns Gabriela wie sie die RON 12.000 (ca. € 3.000) die wir ihr im letzten Dezember für die Kinder übergeben haben, verwendet hat.

2014-10-04 15.47.16Wie auch in den vergangenen Jahren sind alle Ausgaben in einer Mappe belegt. Für dieses Jahr hat sie sich ein neues Projekt überlegt: Jedes Kind bekommt zu seinem Geburtstag ein Budget von RON 50 um damit eine Geburtstagstorte backen zu können und den Geburtstag gemeinsam mit den anderen Kindern in der Wohneinheit zu feiern. Für jeden Geburtstag gibt es ein Foto von der Feier, einen kleinen Brief und die Rechnungen in der Mappe. In den Briefen bedanken sich die Kinder für die Möglichkeit Ihren Geburtstag mit einer eigenen selbstgemachten Torte zu feiern. Alle Briefe beginnen mit den Worten „Draga Sponsor“… und damit sind alle gemeint deren Spenden wir mit zu den Kindern nach Rumänien nehmen konnten.

Insgesamt werden 2014 RON 3650 für Geburtstagstorten ausgegeben. Für die Kinder die in diesem Jahr noch Geburtstag haben werden, ist der Betrag schon reserviert.

Auch andere Aktivitäten werden finanziert: zB ein Picknick samt Grillen im Grünen mit den behinderten Kindern und Jugendlichen, Handwerksprojekte deren Ergebnisse bald in einer eigens organisierten Ausstellung zu sehen sein werden, eine Feier zu Ostern und eine Party zum offiziellen Kinder-Tag am 1. Juni. Besonders stolz ist Gabriela auf die drei Pokale, die seit einiger Zeit in Ihrem Büro stehen. Die haben „ihre Kinder“ bei Fussballtournieren gewonnen. Die Teilnahme an dem Tournier in Suceava war nur möglich, weil die Kosten (RON 150) für die Anreise in die rd 20km entfernte Stadt aus dem Spendengeld bezahlt werden konnte. Natürlich sind auch Bilder der stolzen Gewinner in der Mappe.

Es finden sich aber auch Aufnahmen von einem Museumsbesuch, reparierten Rohrleitungen und einem kleinen Buben mit einem neuen Staubsauger. Auch einen Brief gibt es, in dem sich die Buben für den Staubsauger bedanken.

Wie schon in den letzen Jahren, musste auch wieder ein Teil des Geldes in Medikament investiert werden. Auch hier liegen Briefe der Kinder bei, in denen sie sich dafür bedanken und schreiben, dass es ihnen dank der der Spende nun wieder besser geht.

Insgesamt sind wir wiedereimal sehr beeindruckt, wieviel Gabriela mit dem Geld für die Kinder bewirken konnte. Da das von uns im Dezember übergebenen Geld nun bereits im Oktober aufgebraucht ist und Gabriela seit letzem Jahr auch für zwei Wohneineheiten mit geistig und körperlich behinderten Kindern verantwortlich ist, übergeben wir ihr für 2015 EUR 3000 + RON 4000

PS: Wir haben wieder viele Fotos gemacht – den Link haben wir via Newsletter verteilt