Wo wir helfen!

Die staatliche Unterstützung für Menschen ohne Arbeit in Rumänien ist so gering, dass oft nicht einmal Miete und Grundnahrungsmittel finanziert werden können.

Wien-Rumänien in 14 StundenSeit 1999 fahren wir jährlich nach Rumänien. Die Stadt Suceava im gleichnamigen Kreisbezirk im Nordosten Rumäniens (historische Region Bukowina) zählt rund 90.000 Einwohner (rückgängig seit Anfang der 90er Jahre). Der Großteil der Bevölkerung arbeitet in der Industrie. Die Mindestlöhne sind nach Bulgarien die geringsten in Europa, der Netto-Durchschnittslohn beträgt weniger als € 300,-

 

Wie man auf der Karte sieht: In 14 Stunden zwei „Grenzen überschreiten“.

Seit 2015 engagieren wir uns zusätzlich in der Flüchtlings-, Kinder- und Jugendhilfe in Österreich.