R. ist 24 Jahre alt und im Sommer 2015 gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder nach Österreich gekommen. Er ist aus dem Iran geflohen, wo seine Familie und er – seit ihrer Flucht aus Afghanistan – schon viele Jahre lebten. Als es für seinen Bruder und ihn im Iran nichtmehr sicher war, mussten sie das Land verlassen.
R. hat einen Asylantrag in Österreich gestellt und im Oktober 2017 einen ganz speziellen positiven Asylbescheid bekommen. Dieser Bescheid würdigt besonders seine ausgezeichnete Integration in Österreich.
Auf Basis dieses Bescheides hat er freien Zugang zum Arbeitsmarkt, er erhält allerdings keine Mindestsicherung oder andere finanzielle Unterstützung vom Staat. Er musste auch kurzfristig sein Quartier in Neunkirchen verlassen – zum Glück hat er eine Freundin bei der er seither wohnen kann.
R. spricht bereits sehr gut Deutsch und hat im Dezember 2017 die letzte Prüfung für sein Pflichtschulabschluss erfolgreich bestanden. Er hat auch schon mit der Jobsuche begonnen und hat endlich auch die notwendige Karte erhalten, die belegt, dass er offiziell in Österreich arbeiten darf.
Für 6 Monate (bzw kürzer, wenn er schneller einen Job findet), werden wir R. – mithilfe Eurer Spenden – mit EUR 100,- Monat unterstützen (startend mit November 2017).
Falls jemand von Euch bei der Suche nach einem Arbeitsplatz helfen kann, werden wir gerne einen direkten Kontakt herstellen. R. hat Erfahrung als Arbeiter auf Baustellen ist aber auch sehr daran interessiert und gern bereit etwas neues zu lernen.
Grenzen Überschreiten hat R. durch Barbara kennen gelernt – sie kennen sich seit fast zwei Jahren aus einem Corporate Volunteering Projektes, bei dem Barbara ehrenamtlich die Bewohner des Caritasquartiers Haus Roshan unterstützt hat. Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Fall mit Eurer Unterstützung helfen können und werden euch – spätestens bei der Generalversammlung im Februar 2018 – gerne weitere Informationen geben.