Das Wichtigste: Im März 2022 konnten unsere ukrainische Stipendiatin K. (23J) und ihre Mutter S. aus Kherson fliehen, Grenzen Überschreiten hat kurzfristig eine Wohnung organisiert und ein erstes Überleben ermöglicht (siehe Jahresbericht 2022). Die Oma harrt immer noch im täglichen Bombenhagel in Kherson aus. Seit Sept 2022 studiert Kristina fulltime an der Central European University (CEU Leistungsstipendium), sie brauchen unsere finanzielle Unterstützung bis zu ihrem Master im Juni 2024.
Wir bedanken uns bei allen, die in den letzten 19 Monaten bereits mitgeholfen haben! Mit den bestehenden Daueraufträgen fehlen uns derzeit monatlich etwa ca 350 € monatlich von Okt 2023 bis Juni 2024 (also 3 Monate in 2023, und 6 Monate in 2024). Daher bitte nochmals um Eure Unterstützung – jeder Beitrag hilft: unser Flüchtlingskonto AT32 2011 1280 4595 1901
Ausführlicheres Update: K. hat ihr erstes CEU Studienjahr in Wien sehr erfolgreich abgeschlossen. Nebenbei hat sie zusätzlich noch einen zweiten Bachelor an der Universität von Kherson (online) „with honours“ abgeschlossen. Die nächsten 4 Monate hat sie sich für ein Auslandssemester am Bard College in NYC qualifiziert (!), die Hälfte der Zeit besteht aus einem Praktikum beim US-Ukraine Business Council. Den Großteil der Kosten trägt die amerikanische Uni (Unterbringung, Studiengebühren, Essensgeld), beim Flug und Rest stehen wir ihr mit Eurer Hilfe zur Seite.
S. hat ihr Deutsch in der Zwischenzeit sehr verbessert und verfolgt weiter ihr Ziel wieder als Klavierlehrerin arbeiten zu können. Eine Rückkehr in die an der Frontlinie liegende, unter Beschuss stehende und rundum verminte Heimatstadt Kherson ist nach wie vor ausgeschlossen. Wie die Oma und der Hund diesen Winter in Kherson überleben können ist vollkommen unklar, die wenigen durchgekommenen Lebensmittel Pakete werden nicht reichen.
Danke für eure Hilfe! Christoph, Emanuel, Barbara, Manuel & Frederik